Aktuelles
Prinz Martins bunter Fastelovvendswajong nimmt Gestalt an
01.02.2020 - Heute wurde von vielen fleißigen, kleinen und großen Händen der von Martin I. initiierte Fastelovvendswajong bemalt. Das Fahrzeug soll erstmals im Rosenmontagszug mitfahren und bietet Platz für 12 Rollstuhlfahrerinnen plus je eine Begleit- person und bietet darüber hinaus noch für drei behinderte Personen ohne Rollstuhl Sitzplätze. 

Oche Alaaf im Vatikan: Prinz trifft Papst
31.01.2020 - Göttlicher Segen von höchster Stelle für die Inklusion im Karneval: Prinz Martin I. und Vertreter seines Hofstaats, des Aachener Karnevalsvereins (AKV), der Prinzengarde und des Aachener Domkapitels hatten die Gelegenheit, Papst Franziskus persönlich in Rom zu treffen. Viel Zuspruch gab es dabei für das Anliegen des Prinzen. 

Hooreter Frönnde: Grandioses Heimspiel für Prinz Jorn I.
31.01.2020 - Den Auftakt bei der ausverkauften Gala-Sitzung der KG Hooreter Frönnde bildeten die Tanzdarbietungen der Kitz und sowie des Kinder- und Jugendmariechens Maja Krebs. Es folgte Haarens Prinz Jörn I. mit seinem Hofstaat, der sein närrisches Volk mit seinen Liedern „Der schönste Ort“ und „Hurra, Prinz Jörn“ begeisterte. 

Gleich drei Redner kommen bei der „Penn“ gut an
31.01.2020 - Was für Fußballer das Heimspiel ist, ist für einen Karnevalisten die Sitzung des eigenen Vereins. 1400 Karnevalsjecken hatten sich Ende Januar in Schale geworfen. Als eine der letzten Sitzungen, bei der man in Abendgarderobe feiert, zeichnete sich auch die diesjährige Penn-Sitzung durch einen ganz besonderen Charme aus. 

Börjerwehr: Diesjährige Puffelparade wieder ein Erfolg
31.01.2020 - Am gut besuchten Kugelbrunnen in der kleinen Adalbertstraße startete die Stadtwache Oecher Börjerwehr mit ihrer Puffelparade wieder voll durch. „Das bisschen Nieselregen nach der eisigen Kälte und Schnee in den vergangenen Jahren kann uns nicht erschüttern,“ meinte Kommandant Michael Hommelsheim. 

Vür fiere Karneval bis nach Brüssel
31.01.2020 - Die Aachener CDU-Europaabgeordnete Sabine Verheyen hat gestern Abend eine 250-köpfige „jecke“ Delegation im Europäischen Parlament in Brüssel begrüßt. Karnevalsfreunde aus Aachen und der ganzen Region gaben sich die Ehre. Mit viel Musik, Tanz, Leckereien und rheinischem Humor wurde der Brüsseler Alltag ordentlich aufgemischt. 
